04. Januar 2015
Winterwanderung
 
Am 4. Januar fand die mittlerweile traditionelle Winterwanderung statt.  Gegen 14:00 Uhr traf man sich bei Sigurd. Etwa 14:30 Uhr ging der Marsch los, an der Querspange entlang nach Hochstetten. Dort gab es einen Boxenstop bei Roger, der uns mit Naschwerk und Getränken bewirtete. Weiter ging es durch das Industriegebiet, entlang der Straße Hochstetten/Liedolsheim  zurück zu Sigurd. Dort war ein Zelt mit Tischen und Bänken aufgebaut und Glühwein und Heiße Würste sorgten ebenso für das leibliche Wohl wie Kuchen, Weihnachtsgebäck und Kaffee. Als Überraschung wurde ein Geburtstagsständchen für Markus gesungen. Er wurde 16 Jahre alt.
2015-01-Winterwanderung-k2015-02-Winterwanderung-k2015-03-Winterwanderung-k2015-04-Winterwanderung-k2015-05-Winterwanderung-k
 
21. Februar 2015
Saukopfessen der IG FALL 2000
 
Am Samstag 21.2. war Saukopfessen im Kleintierzüchterheim. Am Morgen hatten Manfred Köhler, Reinhard Zimmermann, Bernd Meinzer und Thomas Sautter Planen aufgehängt, so wie Kessel und Tische aufgestellt. Gegen 17:00 Uhr fanden sich die Gäste ein. Oli Maag war unterdessen schon bei der Arbeit und kochte Köpfe und Sauerkraut. Einen Teil davon verarbeitete er zu Schwartenmagen. Es hat wunderbar geschmeckt. Danke!
2015-01-Saukopfessen-k2015-02-Saukopfessen-k2015-03-Saukopfessen-k2015-04-Saukopfessen-k2015-05-Saukopfessen-k2015-06-Saukopfessen-k
 
01. Mai 2015
Bulldogtreffen in Römerberg + Maibaumstellen
 
Bei Regenwetter startete die erste Ausfahrt nach Römerberg. Ein grüner Traktor starte zur vereinbarten Zeit um 9:00 Uhr an der
Festhalle. Er wurde zwischen Liedolsheim und Rußheim von einem zweiten eingeholt. So tuckerte man in die Pfalz. Später kam noch ein Unimog dazu. Kurz nach 14 Uhr begaben sich die drei Musketiere auf die Heimreise. Ziel war der Birkenhof, wo sich noch andere Kameraden dazugesellten, um einen Maibaum zu holen und bei Sigurd aufzustellen. Der Tag wurde mit einer Schlachtplatte von Oli beendet. Vielen Dank.
2015-01-Roemerberg-k2015-02-Roemerberg-k2015-03-Roemerberg-k2015-04-Roemerberg-k2015-05-Roemerberg-k
 
10. Mai 2015
Storchenhof-Fest
 
Die IG FALL war zum 20 jährigen Jubiläum des Storchenhofes in Rußheim eingeladen. Man traf sich wie üblich an der Festhalle. Das Wetter war trocken und sonnig. Die letzten Male waren auf dem Storchenhof Gummistiefel die optimale Fußbekleidung. Abfahrt war 10:30 Uhr. Mit mehr als 20 Fahrzeugen waren wir vor Ort. Wir stellten uns im Halbkreis aus der Wiese am Wirtschaftsweg auf. Viele Kinder wurden per Traktor eine Runde spazieren gefahren. Nebenan war ein Wettbewerb im Holzrücken per Pferd im Gang. Auch konnten wir die Vorführung eines Säge-Spaltautomaten verfolgen. Für Speis und Trank war auch gesorgt.
2015-01-Storchenhof-k2015-02-Storchenhof-k2015-03-Storchenhof-k2015-04-Storchenhof-k2015-05-Storchenhof-k2015-06-Storchenhof-k
 
14. Mai 2015
Vatertagsausfahrten
 
Insgesamt neun Fahrzeuge der IG FALL fuhren am Vatertag bei angenehmem Wetter nach Rheinsheim zum Grillfest der Bulldogbuwe. Kameraden aus Römerberg und Staffort kamen dazu. Später fuhren einige weiter nach Ubstadt zum Hakotreffen. Drei Achim R, Joachim R und Markus S. fuhren mit ihren Fahrzeugen zum Knielinger Museum auf dem Hofgut nach Maxau zum
Paminafest.
2015-01-Maxau-k2015-02-Maxau-k2015-03-Maxau-k2015-04-Vatertag-k2015-05-Vatertag-k2015-06-Vatertag-k
 
04. Juni 2015
Ausstellung beim Frühlingsfest vom Verein für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. Liedolsheim
 
Bei sonnigem und warmem Wetter stellte die IG FALL beim Frühlingsfest des Vereins für Obstbau, Garten und Landschaft e.V.
Liedolsheim 11 historische Fahrzeuge (8 Bulldogs, 2 UNIMOGs und 1 Motorrad) aus. Es war eine gut besuchte Veranstaltung.
2015-01-Fruehlingsfest-k2015-02-Fruehlingsfest-k2015-03-Fruehlingsfest-k2015-04-Fruehlingsfest-k2015-05-Fruehlingsfest-k
 
13. Juni 2015
Festumzug in Germersheim
 
Die IG FALL wurde auch in diesem Jahr wieder zum Festumzug am Samstag, 13. Juni. 2015 anlässlich des Festungsfestes nach
Germersheim eingeladen. Bei schönem, warmem Wetter startete pünktlich um 18.00 Uhr der Umzug. Viele Besucher bestaunten vom Straßenrand die vorbeiziehenden Umzugsteilnehmer. Marcel lief mit dem Zugnummerschild voraus, Gabi und Alexandra folgten ihm und verteilten Bonbons an die kleinsten Zuschauer am Straßenrand, und schließlich kamen wir dann mit unseren Schleppern. Die Umzugsstrecke führte uns durch die Innenstadt von Germersheim. Der Umzug findet alle zwei Jahre statt und es ist immer wieder ein schönes Erlebnis dabei zu sein.
2015-08-Germersheim-1-k2015-08-Germersheim-2-k2015-08-Germersheim-3-k2015-08-Germersheim-4-k2015-08-Germersheim-5-k2015-08-Germersheim-6-k
 
21. Juni 2015
Sensenmähen in Alt-Dettenheim
 
Am Sonntag, den 21. Juni. 2015 trafen sich die IG FALLer um 11.00 Uhr an der Festhalle um gemeinsam zum Sensenmähen auf den Hof der Fam. von Kahlden in Alt-Dettenheim. Das Wetter war kühl und bedeckt und am späten Nachmittag gab es noch einen Regenguss. Das vorbereitete Gelände war wegen des Rheinhochwassers noch etwas feucht. Dennoch wurde etwa die Hälfte mit der Sense gemäht, der Rest fiel dem Messerbalken vom Manfred K. zum Opfer. Zum Abschluss gab es ein Vesper, zu dem Oliver M. einen Pfefferbauch und Wurst spendierte.
2015-09-Sensen-1-k2015-09-Sensen-2-k2015-09-Sensen-3-k2015-09-Sensen-4-k
 
28. Juni 2015
Sommerfest in Neuthard
 
Am Sonntag, den 28. Juni. 2015 gegen 10.00 Uhr starteten bei sonnigem Wetter vier Bulldogs der IG FALL an der Festhalle zum Sommerfest nach Neuthard. Unterwegs wurden sie von zwei weiteren Fahrzeugen eingeholt. Ein Schlepper war schon am Samstag nach Neuthardt gekommen, so dass die „Liedolsheimer Landstraße“ aus zunächst sieben Traktoren und UNIMOGs bestand. Später kamen nochmals vier Fahrzeuge dazu. Die Pellkartoffel mit weißem Käse schmeckte wie jedes Jahr wunderbar. Zwischenzeitlich war die Oldtimerrundfahrt durch den Kraichgau beendet und es kamen mehr und mehr Oldtimer-Fahrzeuge auf den Platz. Einige von ihnen hatten über 70 Jahre auf dem Buckel. Aber das sah man ihnen nicht einmal an. Auf dem Heimweg machten ein paar IG FALLer noch einen Boxenstopp auf ein Bier bei unserem Gustav in Graben.
2015-10-Sommerfest-1k2015-10-Sommerfest-2k2015-10-Sommerfest-3k2015-10-Sommerfest-4k
 
19. Juli 2015
Ausfahrt zum 150-jährigen Feuerwehrjubiläum in Leopoldshafen und zum Bulldogtreffen in Staffort
 
Am Sonntag Morgen trafen sich 16 Fahrzeuge der IG FALL zu einem Stelldichein beim Feuerwehr-Jubiläum in Leopoldshafen. Erstaunlich wie viele angesichts des Wetters, da es kurz vor dem Start an der Festhalle um 10.00 Uhr noch geregnet hat.
In Leopoldshafen wurden wir freundlich empfangen. Jeder Fahrer bekam zur Belohnung Je ein Bon für Getränke und Essen.
Um 13.00 Uhr fuhren 13 Fahrzeuge weiter nach Staffort zum dortigen Bulldogtreffen. Drei von uns fuhren direkt von Leopoldshafen nach Hause. Unterwegs gab es viel Verkehr. Auch in Staffort bekamen wir Essen- und Getränkebons. Gegen 15.00 Uhr traten wir die Heimreise über Spöck und Graben an. Zwischen Graben und Liedolsheim wurden wir von einem Regenschauer überrascht und einer unserer Cabrioletfahrer kämpfte mit einem Regenschirm dagegen an.
2015-11-Leopoldshafen-1k2015-11-Leopoldshafen-2k2015-11-Leopoldshafen-3k2015-11-Leopoldshafen-4k2015-11-Leopoldshafen-5k2015-11-Leopoldshafen-6k
 
16. August 2015
Ausfahrt zum Schleppertreffen nach Ottersheim
 
Am Sonntag, den 16. August starteten zwei luftgekühlte Wasserfeste zur vereinbarten Zeit an der Festhalle zur Fahrt nach Ottersheim. In Rußheim gesellte sich ein Dritter dazu. Die Fahrt ging bei Nieselregen über Germersheim, Bellheim und Knittelsheim. Andere IG FALLer waren schon am Samstag zu diesem Bulldogtreffen gefahren und hatten dort übernachtet und wieder andere waren mit dem Unimog hergekommen. Erstaunlicherweise war trotz des feuchten Wetters viel los. Nur die Vorführung der Getreideernte musste ausfallen. Gegen drei Uhr fuhr man in verschiedenen Gruppen wieder heimwärts.
 
 
05. u. 06. September 2015
6. Liedolsheimer Bulldogtreffen der IG FALL 2000
 
Am 5. u. 6. Sept. 2015 fand unser 6. Liedolsheimer Bulldogtreffen auf dem Birkenhof der Fam. Sigurt und Monika Zimmermann satt. Dieses Mal wollten wir mit dem Treffen bereits Samstags beginnen. Die Kultband „Rott 7“ spielte Live-Musik und die Gäste haben begeistert mitgemacht. Am Sonntagmorgen ging es dann früh mit dem Frühstück los, für alle, die auf unserer Wiese übernachtet haben. Dann kamen auch schon die ersten Gäste mit ihren Traktoren angefahren. Dieses Jahr wurde die Traktormarke „Eicher“ vorgestellt. Die Ausstellungsfläche war gut gefüllt. Für unsere kleinen Gäste hatten wir einen großen Sandhaufen und eine Strohhüpfburg zum Toben. Es war eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung.
 
 
15. Museumsfest auf dem Hofgut Maxau
 
Leider zur gleichen Zeit das 15. Museumsfest im Hofgut Maxau statt. Wie immer standen landwirtschaftliche und handwerkliche Aktivitäten im Vordergrund. Meinhard R., Markus S. Marcel und Achim R. waren mit ihren Schleppern und Anbaugeräten auf dem Museumsfest und halfen bei den Vorführungen auf dem Feld. Es war ebenfalls eine schöne Veranstaltung die viele Besucher von nah und fern anlockte.
 
26. September 2015
Pflugtag der IG FALL 2000
 
Am Samstag 26. September war Pflugtag der IG FALL 2000. Etliche IG FALLer tobten sich auf einem Stoppelacker aus, der demnächst zum Baugebiet wird. Mit Ein- Zwei- und Dreischarpflügen wurde der Boden bearbeitet. Als Zugmittel diente neben Traktoren auch ein Pferd. Zur Mittagszeit hat Manuel den Grill angeworfen und Würste gebraten. Dazu gab es Brötchen. Auch Verdursten musste niemand.
 
25. Oktober 2015
Hobbyausstellung Rheinhausen
 
Drei Fahrzeuge der IG FALL fuhren am 25. Oktober. 2015 zum Schleppertreffen anlässlich der Rheinhausener Hobbyausstellung. Mehrere andere IG FALLer fuhren mit dem Auto nach Rheinhausen. Man traf wieder alte Bekannte und führte Fachgespräche.
2015-20 Schleppertreffen_Rheinhausen-1k2015-20 Schleppertreffen_Rheinhausen-2k
 
31. Oktober 2015
Saisonabschlussfahrt nach Germersheim
 
Die Saison geht zu Ende. Die IG FALL 2000 machte am 31. Oktober. 2015 ihre Saisonabschlussfahrt. Das Ziel der Fahrt war Germersheim. 12 Fahrzeuge tuckerten am Samstagnachmittag von Liedolsheim los. Unser Ludwig hat eine Führung durch die Germersheimer Festung organisiert. Diese war, mit einer Prise Humor gewürzt, sehr interessant. Wieder zu Hause angekommen, kehrte man zum gemeinsamen Essen in die Vogelpark Gaststätte ein.
  2015-21 Saisonabschluss-1k2015-21 Saisonabschluss-2k2015-21 Saisonabschluss-3k
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
Startbild HPoben
IGFall_Fahne_72-O